Unter der epidemischen Situation ist der zeitweilige Aufenthalt zu Hause zur Norm geworden, und Haustiere sind allmählich zur Anpassung des häuslichen Lebens vieler Menschen geworden. In Japan wird es aufgrund der zunehmenden Alterung und der einzigartigen wirtschaftlichen und kulturellen Atmosphäre von den Menschen oft als "einsame Gesellschaft" bezeichnet. Darüber hinaus schränkt die wiederholte Epidemiesituation die „trägen“ zwischenmenschlichen Aktivitäten ein. Infolgedessen entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, Haustiere zu halten, um Einsamkeit und ein warmes Leben zu reduzieren.
Tatsächlich ist Japan seit langem eines der wenigen „Heimtierländer“ in Asien, unter denen Katzen und Hunde die beliebtesten Haustiere sind. Laut der National Survey on Dog and Cat Feeding in 2020 des Japanese Pet Food Association wird die Zahl der Hunde und Katzen in Japan im Jahr 2020 18,13 Millionen erreichen (ohne die Zahl der streunenden Hunde und Katzen) und damit sogar die Zahl der Kinder übersteigen unter 15 Jahren im Land (15,12 Millionen bis 2020).
Obwohl es in China eine jahrtausendealte Geschichte der Haustierzucht gibt, hat sich die Heimtierindustrie erst spät entwickelt. In den letzten Jahren ist mit der kontinuierlichen Entwicklung der Volkswirtschaft das Pro-Kopf-Einkommensniveau weiter gestiegen und der Freizeitkonsummodus ist immer reichhaltiger geworden. Die wirtschaftliche Entwicklung hat auch den stufenweisen Trend der „Subkultur“ „gezüchtet“. Die Lazy Home Economy und die Single Economy werden immer beliebter. Angesichts des schnelllebigen und introvertierten Stadtlebens haben immer mehr Menschen begonnen, Einsamkeit und Nahrung zu beseitigen, indem sie Haustiere halten. Gleichzeitig hat die Intensivierung der Alterung auch die Entwicklung der Heimtierwirtschaft in gewissem Maße beflügelt.
Laut den Daten des Weißbuchs über Chinas Haustierindustrie im Jahr 2021 wird die Gesamtzahl der Haustierhunde und -katzen in Chinas Städten und Gemeinden im Jahr 2021 112 Millionen überschreiten. Laut dem Beratungsbericht von Ai Media wird sich der Umfang der chinesischen Heimtierwirtschaft von 2017 bis 2021 nahezu verdoppeln und sich der 400-Milliarden-Yuan-Marke nähern; Es wird geschätzt, dass diese Größenordnung im Jahr 2022 493,6 Milliarden Yuan erreichen wird, mit einem Wachstum von 25,2 % gegenüber dem Vorjahr, und bis 2025 auf 811,4 Milliarden Yuan steigen wird.
Laut Euromonitor-Daten wird die Marktgröße für Heimtiernahrung in China im Jahr 2021 52,4 Milliarden Yuan erreichen, was 62,2 % der Marktgröße der Heimtierbranche entspricht. Unter den Top-10-Tiernahrungsmarken befinden sich nicht weniger als 7 heimische Tiernahrungsmarken, die im Vergleich zu altehrwürdigen Tiernahrungsmarken wie der lokalen Marke RUIJI eine langfristig dominierende Position auf dem Markt einnehmen.